Vorbereitungen mit Vollgas
Das 59. Strasburger Motocross reiht sich am 6. Juli 2025, in die Feierlichkeiten zum 775 Stadtjubiläum ein, und Sie sollten auf keinen Fall dieses motorsportliche Highlight in unserer Region verpassen. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen mit Vollgas, um das 59. Motocross für Zuschauer und Aktive gut vorzubereiten. Wenn sich am 6. Juli die Fahrer zum ersten Mal ab 8:30 Uhr zum freien Training auf die Strecke begeben, sind die freiwilligen Arbeitseinsätze der vielen fleißigen Helfer schon Geschichte. Um gute Startpositionen geht es dann im anschließenden Pflichttraining.
Schon vor der offiziellen Eröffnung starten die jungen Wilden der 85-ccm-Klasse zu ihrem ersten von zwei Wertungsläufen. Die beiden Clubfahrer Konstantin Blümke #63 und Adrian Grett #10 werden in dieser Klasse richtig Gas geben, um den in dieser Klasse ausgeschriebenen „Ingo-Hirsch-Gedächtnispokal“ nach Hause zu holen. Im weiteren Verlauf der Rennveranstaltung kommt es dann nach einer kurzen Mittagspause zu spannenden Rennen bei den Landesmeisterschaftsläufen in der Klasse MX2 mit Maschinen bis 250 ccm Viertakt oder bis 150 ccm Zweitakt.
Es schließen sich Läufe der Klassen EMS Open und auch die Fahrer der Senioren über 50 werden sich in ihrer Klasse beweisen.
Die geballte Ladung von acht spannenden Rennen erleben Sie in der Rennsaison 2025 nur beim 59. Strasburger Motocross.
Alle Läufe in jeder Klasse versprechen einen spannenden Rennverlauf, was für die Organisatoren bedeutet, einen straffen Zeitplan einzuhalten.
Im Anschluss an den letzten Endlauf findet vor dem Vereinsheim die Siegerehrung statt. Wie alljährlich, ist die Versorgung mit ausreichend Ständen rund um die Rennbahn für Besucher und Aktive abgesichert. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, auf den neu geschaffenen Flächen direkt neben der Crossstrecke kostenlos zu parken. Für Ortsunkundige sei noch angemerkt, die Motocross & Go-Kartbahn Linchenshöh liegt direkt an der B104 zwischen Strasburg (Um.) und Pasewalk.
Streckenposten gesucht
Für das 59. Strasburger Motocross am 6. Juli 2025 werden – damit alles reibungslos abläuft – wieder Streckenposten gesucht.
Sollten Sie Motocross interessiert sein oder einmal ganz nah das Geschehen verfolgen wollen, so melden und informieren Sie sich über die Aufgaben und Vergütungen bei Sportfreund Grett: persönlich im Sportstudio Fitness-Life, Markt 23, telefonisch unter 039753 25804 oder beim Sportfreund Huth: persönlich im OPEL Autohaus Huth, Ernst-Thälmann Straße 1 oder telefonisch unter 039753 2880. Es besteht auch die Möglichkeit sich über mc.touring.sbg@web.de anzumelden und Informationen zu erhalten.
Der MC Touring ist für jeden offen und für jegliche Hilfe in Vorbereitung und Durchführung des 59. Motocross dankbar.