Das im Eingangsbereich des Rathauses aufgestellte Büchertauschregal erfreut sich großer Beliebtheit. Aufgrund der zahlreichen Bücherspenden hat die Stadtverwaltung nun reagiert: Ab sofort befindet sich die erweiterte Bücherbörse in Raum 1.01 gegenüber des Eingangs im Glaskasten des Rathauses.
Der neue Raum bietet mehr Platz zum Stöbern und wird aktuell schrittweise gemütlich eingerichtet. Ziel ist es, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, in der das Lesen, der Austausch über Bücher und Begegnungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern möglich sind.
Zweimal im Monat kümmert sich eine ehrenamtliche Helferin um die Sichtung und Ordnung der Bücher. Für dieses Engagement möchten wir ihr herzlich danken – ohne diese Unterstützung wäre der Betrieb der Bücherbörse in dieser Form nicht möglich.
Damit das Regal weiterhin attraktiv und übersichtlich bleibt, bitten wir darum, nur gut erhaltene und allgemein interessierende Bücher abzugeben. Nicht geeignet für die Bücherbörse sind veraltete Lexika oder Schulbücher aus DDR-Zeiten – diese können gern der historischen Schulstube im Museum Strasburg (Um.) übergeben werden. Bücher dieser Art, die dennoch im Rathaus abgegeben werden, müssen leider entsorgt werden.
Die Stadt Strasburg (Um.) bedankt sich für das große Interesse und die rege Beteiligung an der Bücherbörse – ein schönes Beispiel für gelebten Austausch und Gemeinschaft.
Text/Fotos: Anne Collier