In den letzten Monaten zeigt sich immer deutlicher, dass Gartenabfälle achtlos in der Natur entsorgt werden. Dies stellt ein ernsthaftes Problem für unsere Stadt und ihre Grünflächen dar.
Schnittreste, tropische Gartenpflanzen und sonstige Abfälle, die in öffentlichen Grünanlagen landen, verschmutzen nicht nur unsere Außenanlagen und die Böden, sondern stören unsere heimische Flora und Fauna.
Besonders problematisch sind Neophyten, also eingeschleppte invasive Pflanzenarten, die sich unkontrolliert verbreiten und zudem unsere heimische Flora verdrängen. Dazu gehören das bspw. das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera), der Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum), der für Mensch und Tier giftig ist, sowie verschiedene Rhododendren- und Sommerfliederarten. Diese Pflanzen können große ökologische Probleme verursachen.
Wir alle tragen Verantwortung für unsere Umwelt, daher appellieren wir als Stadtverwaltung Strasburg (Um.) an Sie: Entsorgen Sie Ihre Gartenreste und sonstigen Abfälle fachgerecht über die Kompostieranlage oder den Wertstoffhof!.
Die Öffnungszeiten für die Kompostieranlage finden sie auf unserer Webseite unter https://www.strasburg.de/aktuelles/oeffnungszeiten-der-kompostieranlage-3.
Helfen Sie mit unsere Stadt schön zu halten!