Kinder der Grundschule Strasburg (Um.) verschönern ihre Stadt zum Jubiläum

  anco   Lesezeit: 41 Minuten

kinder der grundschule strasburg (um.) verschönern ihre stadt zum jubiläum

Die Stadt Strasburg (Um.) bereitet sich auf das große Stadtjubiläum im September vor – und die jüngsten Bürgerinnen und Bürger haben dabei tatkräftig mit angepackt. Am Brückentag nach dem 1. Mai nutzten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Strasburg (Um.) ihren Projekttag, um unsere Stadt mit Blumen und Blühflächen zu verschönern.

Die 1. Klassen pflanzten – mit großem Einsatz und viel Freude – vom Schulverein gespendete Blumen in die Beete entlang des Walls. Auch Bürgermeister Klemens Kowalski ließ es sich nicht nehmen, mit anzupacken: Er half den Kleinsten beim Umgraben der trockenen Erde und sorgte dafür, dass die Blumen einen guten Start haben.

 

Auf Anfrage der Stadt beteiligten sich die 2. und 3. Klassen ebenfalls an dem Projekttag und säten Bienen- und Blumenwiesen. Unterstützt wurden sie dabei von der zweiten Stadträtin Madeleine Spielvogel sowie der Baumkontrolleurin Shirin Lindow.

 

Drei Standorte standen im Fokus der Aktion: Am Festplatz Reuterkoppel säten die 3. Klassen eine Blumenwiese aus, die pünktlich zum Stadtfest im September blühen soll. An der Max-Schmeling-Halle legten die 2. Klassen gemeinsam mit Hallenwart Alex Kehn ebenfalls eine neue Blühfläche an und die 1. Klassen verschönerten die Beete im Wall an ihrer Schule.

 

Die Kinder verbrachten einen schönen, sonnigen Tag an der frischen Luft – mit sichtbarem Ergebnis. Als Dankeschön spendierte der Schulverein der Grundschule jedem Kind ein Softeis.

 

Die Stadt Strasburg (Um.) bedankt sich herzlich bei den engagierten Schülerinnen und Schülern, bei den begleitenden Eltern, dem Lehrerkollegium der Grundschule Strasburg (Um.) sowie dem Team der OAS für die tatkräftige Unterstützung.