Liebe Strasburgerinnen und Strasburger,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich möchte diese Zeit nutzen, um gemeinsam mit Ihnen auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.
Die diesjährige Kommunalwahl brachte frischen Wind in die politische Landschaft unserer Stadt. Mit einer neuen Stadtvertretung haben wir die Weichen für eine starke und zukunftsorientierte Entwicklung Strasburgs (Um.) gestellt. Zugleich standen wir vor zahlreichen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die uns alle gefordert haben. Doch mit Zusammenhalt, Engagement und der Unterstützung aller Strasburger konnten wir wichtige Projekte voranbringen und die Grundlage für kommende Aufgaben legen.
Ein besonderes Highlight erwartet uns im kommenden Jahr: Strasburg (Um.) feiert sein 775-jähriges Stadtjubiläum! Dieses historische Ereignis bietet uns die Möglichkeit, die Vielfalt und Geschichte unserer Stadt in den Mittelpunkt zu rücken und gemeinsam zu feiern. Viele Veranstaltungen werden im gesamten Jubiläumsjahr – sportliche Höhepunkte, kulturelle Angebote und festliche Momente – das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit zu unserer Heimat stärken.
In der Weihnachtszeit denke ich besonders an die Werte, die uns als Gemeinschaft ausmachen: Respekt, Miteinander und der Blick für das Wesentliche. Lassen Sie uns diese Werte mit ins neue Jahr nehmen und unser Strasburg (Um.) weiterhin gemeinsam gestalten.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2025. Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Glück und vieler schöner Momente werden.
Herzliche Grüße
Ihr Matthias Huth, Stadtpräsident Strasburg (Um.)
Weihnachtsgruß des Stadtpräsidenten
anco Lesezeit: ~1 Minute
