Am Samstag, dem 26. April 2025, fand im Museum Strasburg (Um.) eine gut besuchte Vortragsveranstaltung mit dem Heimatforscher Kurt Mundt statt. Unter dem Titel „Meine Kinder- und Jugendjahre in Strasburg (Um.)“ bot er den zahlreich erschienenen Gästen einen persönlichen Rückblick auf das Leben in der Region zwischen 1950 und 1970.
Mundt verband seine persönlichen Erinnerungen mit einem breiten historischen Kontext. Unterstützt durch zahlreiche Fotos, Karten und Dokumente schilderte er anschaulich die Lebensumstände der Nachkriegszeit, die Entwicklungen in der Stadt sowie den Alltag junger Menschen in dieser Zeit. Besonders die Berichte über seine Kindheit in Strasburg (Um.) fanden großen Anklang und weckten viele eigene Erinnerungen im Publikum.
Der Referent trat immer wieder in den Dialog mit den Anwesenden, stellte Fragen und ging auf deren Beiträge ein. Dadurch entstand ein lebendiger Austausch, der dem Vortrag eine persönliche und zugleich gemeinschaftliche Note verlieh.
Auch nach dem offiziellen Teil nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zu Gesprächen und zum Austausch eigener Erlebnisse bei selbst gebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee.
Die Veranstaltung wurde von allen Seiten als gelungenes Beispiel für gelebte Regionalgeschichte gewürdigt.
Text/Foto: Lisa Weyer