„Gestern, Heute, Morgen“ – Frauentagsfeier in Strasburg (Um.) mit 300 Besucherinnen

  anco   Lesezeit: 3 Minuten

„gestern, heute, morgen“ – frauentagsfeier in strasburg (um.) mit 300 besucherinnen

Unter dem Motto „Gestern, Heute, Morgen – Ein Blick auf die Rolle der Frau im Wandel der Zeit“ feierten rund 300 Frauen am 8. März 2025 in der Max-Schmeling-Halle den Internationalen Frauentag.
Die Veranstaltung wurde vom Demokratischen Familien- und Frauenbündnis e.V. (DFFB) gemeinsam mit der Stadt Strasburg (Um.) organisiert.

 

Zur Begrüßung überreichte Bürgermeister Klemens Kowalski jeder Besucherin ein kleines Glücksschweinchen.
Gemeinsam mit Stadtpräsident Matthias Huth und der DFFB-Vorsitzenden Ursula Siebert eröffnete er offiziell die Feier. Stadtpräsident Huth spendierte jeder Frau einen Schnaps und stieß gemeinsam mit den Gästen auf ihren Ehrentag an.

Für musikalische Unterhaltung sorgte DJ Onkel Manu mit seinem Team. Besonders beliebt war auch seine mitgebrachte Fotobox, die eifrig genutzt wurde. Für Begeisterung und Applaus sorgten zudem die Auftritte der kleinen und mittleren Garde des Holzendorfer Fasching Clubs.

 
Am Abend übernahm das Team vom „Zeitlos 2.0“ die kulinarische Versorgung und servierte ein abwechslungsreiches Essen. Für passende Getränke und einen reibungslosen Service sorgte das Team von CE Gold Event. Als der geplante Livemusiker krankheitsbedingt ausfiel, sprang Bürgermeister Kowalski kurzerhand ein und legte selbst Tanzmusik auf.
Die Gäste feierten bis spät in die Nacht. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – die gelungene Mischung aus Programm, Musik, Speisen und guter Stimmung machte die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Ein besonderer Dank gilt dem Team von CE Gold Event, Familie Heise vom Zeitlos 2.0 sowie dem Team von Manuel Höppner und Alex Heinrich für die technische und musikalische Umrahmung. Ebenso danken wir allen fleißigen Kuchenbäckerinnen und Helferinnen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.
Für die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich bei Frau Dr. Christine Kuss, der Strasburger Wohnungsbaugenossenschaft e.G., der Zahnarztpraxis Dr. Franz Krüger, dem Autohaus Huth, dem Patiententransport Roland Holz und der Brunnen-Apotheke.

Wir danken allen voran den Frauen vom Demokratischen Frauen- und Familienbündnis für ihre unermüdliche und anstrengende Arbeit für diese tolle Veranstaltung.

Text/Fotos: Anne Collier